Karneval auf La Palma


Fasching auf der Kanarischen Insel La Palma

Erwachsene Kinder
(3-12 Jahre)
Kleinkinder
(0-2 Jahre)

Karneval

Karneval auf den Kanaren

Nicht nur auf den größeren Inseln der Kanarischen Inseln wird der Karneval ausgiebig gefeiert, auch die kleinen Inseln feiern kräftig mit. Auf La Palma wird in fast allen Orten Karneval gefeiert, aber besonders in Barlovento, San Andrés y Sauces und in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma.

Karneval in Santa Cruz de La Palma

Das wahrscheinlich spektakulärste Fest zum Fasching auf La Palma ist die Ankunft der Indianos in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Rosenmontag ist der Tag, an dem die Indianos ankommen, der Tag Día de los Indianos.

Die Indianos sind die Rückkehrer aus den einstigen Kolonien, die aufwendig am Hafen begrüßt werden. Die feinen Herren sind in edelen Zwirn gekleidet und werden von ihren Hausmädchen begleitet, die mit kitschigem Schmuck den neuen Reichtum präsentieren.

Der neue Reichtum präsentiert sich außerdem in den Koffern, die sie mitbringen, und die alle voller Geld sind. Begleitet von lateinamerikanischen Klängen werden sie so am Rathaus hochoffiziell begrüßt.

Mehl war früher ein Zeichen für Reichtum und so war es noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auf allen Kanareninseln Brauch sich mit Mehl zu bewerfen. Nur auf La Palma lebt diese Tradition heute noch, allerdings wird heute meistens Puder verwendet. So ist es dann auch bei dem Karnevalsmzug, wenn die Indianos durch die Stadt zum Platz Plaza de la Alameda ziehen. Dort wird dann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.